
Reise Korsika - Reisen nach Korsika günstig buchen
Reiseziel Korsika - Willkommen am Mittelmeer
Korsika ist die südlichste Region Frankreichs und eine Insel im Mittelmeer, eine Insel von der die Korsen sagen: Wer einmal hier war, den läßt die Sehnsucht nach dieser Insel nie wieder los. Bereits die alten Griechen bezeichneten diesen großartigen Berg im Meer als "Calliste"- die Schöne.Und so nimmt man sie auch heute noch wahr. Mal zauberhaft, charmant und heiter, dann wieder wild und schroff, bietet Korsika als Urlaubs- und Reiseziel für jeden Geschmack das Passende.
Trotz der zahlreichen Gegensätze, die der Urlauber schnell wahrnimmt, hinterlässt die Insel einen unvergleichbaren und einzigartigen Eindruck. Charakteristisch für den Nordwesten Korsikas sind das steil abfallende Gebirge und die daraus entstehenden zahlreichen zauberhaften Buchten. Ein hervorragendes Beispiel für die märchenhaften Landschaften ist die Region im Süden von Calvi. Noch weiter südlich an der Westküste entlang liegen zwei weitere interessante Städte: Ajaccio, die Geburtstadt Napoleons, und die wohl korsischste aller Städte, Sartène. Letztere ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, in der es sich für jeden Touristen lohnt, eine Pause einzulegen und in einem der zahlreichen Straßencafés auf der Place de la Liberté einen für Korsika typischen Pastis zu genießen.

Nur wenige Minuten von der Altstadt und dem Hafen entfernt beginnt das bunte Strandleben, aber auch eine Fahrt mit den Linien der Stadtbusse hinauf zu so typischen Bergdörfern wie San Martino di Lota und Cardo sollte man sich nicht entgehen lassen, um von hier aus den grandiosen Blick über die Bucht und die grünen Hänge des Pigno-Massivs zu genießen.
Korsika ist eine Insel voller Gegensätze, mal heiter und sanft, dann wieder schroff und wild. Aber eines ist Korsika immer: unverwechselbar und einmalig mit seinen Bergen, Wäldern, Heide, Granitgestein, Schnee, Orangen- und Olivenbäumen. Napoleon behauptete einst, er könne die Insel bereits am Duft erkennen. Verantwortlich für diesen unnachahmlichen Duft ist er wild wuchernde Pflanzenteppich, der Macchia genannt wird und auf der ganzen Insel anzutreffen ist. Macchia bedeutet soviel wie Unterholz und besteht aus Myrte, Wacholder, Rosmarin, Bergrosen, Agaven, Pistazien, Fenchel, Erika, wilder Minze, Mastix, Dornensträuchern, Asphodill und anderen Pflanzen.
Der Name Korsika oder Corse läßt sich auf das phönizische Wort Korsai zurückführen, das "mit Wäldern bedeckt" bedeutet. Seit vor ungefähr 2500 Jahren die Phönizier auf die Insel kamen, war der Besitz der Insel immer stark umkämpft. Es kamen nacheinander Griechen, Römer, Vandalen, Byzantiner, Mauren und Lombarden und erst 1798 endeten die territorialen Streitigkeiten als Genua die Insel an Frankreich verkaufte. Heute ist sie ein beliebtes Urlaubziel im Mittelmeer und gehört dennoch zu den wenigen Gegenden Europas, die in der

Die 992 km lange Küste besteht aus steilen Felsen, an denen sich hochaufspritzende Wellen brechen, und abgelegenen sandigen Buchten. Im Gegensatz zum Westen bietet der Süden und die Ostküste Korsikas eine eher liebliche Landschaft. Die Steigungen werden geringer, sanft abfallende lange Sandstrände prägen das Bild. Besonders Familien mit kleinen Kindern werden sich wohlfühlen, aber auch Wassersportbegeisterte finden hier ihr Paradies. Ganz im Süden am Cap Pertusato lädt die alte Festungsstadt Bonifacio zu einem Besuch.
Die perfekte Kombination aus Bergstraßen auf hohen Felsen und dem wunderschönen Ausblick auf das türkise Mittelmeer schafft im Norwesten ein geeignetes Gebiet für Fahrrad- und Motorradfahrer als auch für zahlreiche Wanderer und Kletterer.
in Frankreich
Bildquellen Frankreich:
M3 - flickr.com
nordlicht62 - flickr.com
gabri_micha - flickr.com
wallyg - flickr.com